Bohranlage
-
Bohranlage mit mechanischem Antrieb
Das Hebewerk, der Drehtisch und die Schlammpumpen der Bohranlage mit mechanischem Antrieb werden von einem Dieselmotor angetrieben und im Verbundverfahren betrieben. Die Anlage kann für die Erschließung von Öl- und Gasfeldern an Land in einer Bohrlochtiefe von weniger als 7.000 m verwendet werden.
-
Bohranlage/Hubbohranlage mit Gleichstromantrieb, 1500–7000 m
Das Hebewerk, der Drehtisch und die Schlammpumpe werden von Gleichstrommotoren angetrieben und die Bohranlage kann für Tief- und Ultratiefbohrungen an Land oder auf See eingesetzt werden.
-
Workover-Rig zum Zurückstecken, Ziehen und Zurücksetzen von Linern usw.
Die von unserem Unternehmen hergestellten Workover-Rigs werden gemäß den Standards der API Spec Q1, 4F, 7K, 8C und den relevanten Standards RP500, GB3826.1, GB3826.2, GB7258, SY5202 sowie dem obligatorischen Standard „3C“ entwickelt und hergestellt. Das gesamte Workover-Rig hat eine rationale Struktur und nimmt aufgrund seines hohen Integrationsgrades nur wenig Platz ein.
-
LKW-montierte Anlage zum Bohren von Ölquellen
Die selbstfahrenden LKW-Bohranlagen eignen sich für die Bohrarbeiten von 1000 bis 4000 (4 1/2″ DP) Öl-, Gas- und Wasserbrunnen. Die Gesamteinheit zeichnet sich durch zuverlässige Leistung, einfache Bedienung, bequemen Transport, geringe Betriebs- und Umzugskosten usw. aus.
-
Bohranlage mit AC-VF-Antrieb, 1500–7000 m
Das Bohrwerk verwendet einen Hauptmotor oder einen unabhängigen Motor, um automatisches Bohren zu ermöglichen und den Auslösevorgang und den Bohrzustand in Echtzeit zu überwachen.