Produkte

  • Bohranlage/Hubbohranlage mit Gleichstromantrieb, 1500–7000 m

    Bohranlage/Hubbohranlage mit Gleichstromantrieb, 1500–7000 m

    Das Hebewerk, der Drehtisch und die Schlammpumpe werden von Gleichstrommotoren angetrieben und die Bohranlage kann für Tief- und Ultratiefbohrungen an Land oder auf See eingesetzt werden.

  • Bohrlochgefäß / Bohrgefäße (mechanisch / hydraulisch)

    Bohrlochgefäß / Bohrgefäße (mechanisch / hydraulisch)

    Ein mechanisches Gerät, das im Bohrloch eingesetzt wird, um eine Stoßbelastung auf ein anderes Bohrlochbauteil auszuüben, insbesondere wenn dieses feststeckt. Es gibt zwei Haupttypen: hydraulische und mechanische Stößer. Obwohl sich ihre Konstruktionen deutlich unterscheiden, ist ihre Funktionsweise ähnlich. Energie wird im Bohrstrang gespeichert und durch den Stößer beim Auslösen plötzlich freigesetzt. Das Prinzip ähnelt dem eines Zimmermanns, der einen Hammer benutzt.

  • ZQJ Schlammreiniger für die Feststoffkontrolle/Schlammzirkulation auf Ölfeldern

    ZQJ Schlammreiniger für die Feststoffkontrolle/Schlammzirkulation auf Ölfeldern

    Der Schlammreiniger, auch All-in-One-Maschine zum Entsanden und Entschlammen genannt, ist eine sekundäre und tertiäre Feststoffkontrollanlage zur Verarbeitung von Bohrflüssigkeit. Er vereint Entsandungszyklon, Entschlammenzyklon und Untersetzsieb in einer Komplettanlage. Dank seiner kompakten Bauweise, geringen Größe und leistungsstarken Funktion ist er die ideale Wahl für die sekundäre und tertiäre Feststoffkontrollanlage.

  • Schlammrüttler zur Feststoffkontrolle/Schlammzirkulation auf Ölfeldern

    Schlammrüttler zur Feststoffkontrolle/Schlammzirkulation auf Ölfeldern

    Der Schlammrüttler ist das erste Verarbeitungsgerät zur Kontrolle des Feststoffgehalts von Bohrflüssigkeiten. Er kann von einer einzelnen Maschine oder einer Kombination mehrerer Maschinen für alle Arten von Ölfeldbohranlagen verwendet werden.

  • Pneumatische Power Slips vom Typ QW für den Betrieb von Ölquellen

    Pneumatische Power Slips vom Typ QW für den Betrieb von Ölquellen

    Der pneumatische Gleiter Typ QW ist ein ideales Bohrlochkopf-Mechanisierungswerkzeug mit Doppelfunktion. Er führt das Bohrgestänge automatisch beim Einfahren des Bohrgeräts in das Loch und kratzt die Rohre beim Herausziehen ab. Er ist für verschiedene Drehtische von Bohrgeräten geeignet. Er zeichnet sich durch bequeme Installation, einfache Bedienung, geringen Arbeitsaufwand und eine verbesserte Bohrgeschwindigkeit aus.

  • Knetmaschine einfacher Art (Reaktor)

    Knetmaschine einfacher Art (Reaktor)

    Spezifikation: 100l-3000l

    Zugabe-Vorschubkoeffizient: 0,3-0,6

    Anwendungsbereich: Zellulose, Lebensmittel; Chemieingenieurwesen, Medizin usw.

    Eigenschaften: Der im Allgemeinen verwendete Antrieb ist stark und verfügt über einen Einzelantrieb.

  • Drehgelenk an der Bohranlage leitet Bohrflüssigkeit in den Bohrstrang

    Drehgelenk an der Bohranlage leitet Bohrflüssigkeit in den Bohrstrang

    Der Bohrwirbel ist das Hauptgerät für den Rotationskreislauf im Untertagebau. Er stellt die Verbindung zwischen Hebesystem und Bohrwerkzeug sowie zwischen Umlaufsystem und Rotationssystem dar. Der obere Teil des Wirbels wird über die Hebeverbindung am Hakenblock aufgehängt und über das Schwanenhalsrohr mit dem Bohrschlauch verbunden. Der untere Teil ist mit dem Bohrgestänge und dem Bohrwerkzeug verbunden und kann mit dem Verfahrblock auf und ab bewegt werden.

  • Pumpengestänge mit Bohrlochbodenpumpe verbunden

    Pumpengestänge mit Bohrlochbodenpumpe verbunden

    Das Pumpengestänge ist eine der Schlüsselkomponenten der Gestängepumpenausrüstung und wird zur Energieübertragung im Ölproduktionsprozess verwendet. Es dient dazu, die Oberflächenkraft oder -bewegung auf die Pumpengestänge im Bohrloch zu übertragen.

  • Workover-Rig zum Zurückstecken, Ziehen und Zurücksetzen von Linern usw.

    Workover-Rig zum Zurückstecken, Ziehen und Zurücksetzen von Linern usw.

    Die von uns hergestellten Workover-Rigs werden gemäß den API-Spezifikationen Q1, 4F, 7K, 8C und den relevanten Normen RP500, GB3826.1, GB3826.2, GB7258, SY5202 sowie dem obligatorischen Standard „3C“ entwickelt und gefertigt. Das gesamte Workover-Rig zeichnet sich durch eine rationale Struktur aus und benötigt dank seines hohen Integrationsgrades nur wenig Platz.

  • Vakuumentgaser der ZCQ-Serie für Ölfelder

    Vakuumentgaser der ZCQ-Serie für Ölfelder

    Der Vakuumentgaser der ZCQ-Serie, auch Unterdruckentgaser genannt, ist ein Spezialgerät zur Behandlung gasförmiger Bohrspülungen. Er entfernt schnell eindringende Gase aus der Bohrspülung. Der Vakuumentgaser spielt eine wichtige Rolle bei der Rückgewinnung des Schlammgewichts und der Stabilisierung der Schlammleistung. Er kann auch als Hochleistungsrührwerk eingesetzt werden und ist für alle Arten von Schlammzirkulations- und Reinigungssystemen geeignet.

  • Bohrflüssigkeitschemikalien für Ölbohrlöcher

    Bohrflüssigkeitschemikalien für Ölbohrlöcher

    Das Unternehmen verfügt über Bohrflüssigkeitstechnologien auf Wasser- und Ölbasis sowie verschiedene Hilfsmittel, die den Anforderungen von Bohrvorgängen in komplizierten geologischen Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck, großer Wasserempfindlichkeit und leichtem Zusammenbruch usw. gerecht werden.

  • API 7K TYP B MANUELLE ZANGE Handhabung von Bohrgestängen

    API 7K TYP B MANUELLE ZANGE Handhabung von Bohrgestängen

    Die manuelle Zange Typ Q89-324/75 (3 3/8-12 3/4 Zoll)B ist ein unverzichtbares Werkzeug im Ölbetrieb zum Befestigen und Entfernen der Schrauben von Bohrgestängen und Verrohrungsverbindungen bzw. Kupplungen. Sie kann durch Austausch der Verriegelungsbacken und Handhabungsschultern angepasst werden.